Die Donauraumstrategie besteht aus zwei offiziellen Dokumenten:
- Der Strategie im engeren Sinne mit Beschreibung der Ziele und Themenfelder sowie
- dem „Aktionsplan“, einer konkreteren Ausführungshilfe des eigentlichen Strategie-Papiers, die die Richtschnur für die Arbeit in den Lenkungs- und Arbeitsgruppen darstellt.
Zum ersten Mal wurde der Aktionsplan im Jahr 2020 überarbeitet und mit seinen Änderungen angenommen. Aktuell gilt also die folgende Version:
Überarbeiteter EUSDR-Aktionsplan 2020.
Eine Auswahl aktueller Projekte präsentiert regelmäßig der Danube Strategy Point auf “Projekte und Initiativen” sowie auf “Donau-Erfolgsgeschichten“.
Das donauraumstrategie.de-Portal listet einige Donauraum-Projekte mit baden-württembergsicher Beteiligung auf: Projekte mit baden-württembergischer Beteiligung.