Zum Inhalt springen
Donauraumstrategie

Donauraumstrategie

Das Info-Portal aus und für Baden-Württemberg

  • twitter
  • wir auf facebook
  • wir auf instagram
  • Startseite
  • Donauraumstrategie
    • Ziele, Felder, Entstehung
    • Akteure und Governance
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Mehrwerte
    • Glossar
  • Projekte
    • Laufende Projekte in Baden-Württemberg
    • Beendete Projekte in Baden-Württemberg
    • Förderung
  • Veranstaltungen
    • Anstehende Veranstaltungen im Donauraum
      • EUSDR-Governance
      • Gesamteuropäische Veranstaltungen
      • Internationale Konferenzen und Fachveranstaltungen
      • Kulturelle Veranstaltungen
      • Makroregionale Veranstaltungen
      • Projektbezogene Veranstaltungen
      • Vorträge und Podiumsdiskussionen
    • Vergangene Veranstaltungen im Donauraum
  • Donauraum erleben
  • Social Wall
  • Weitere Informationen

Schlagwort: Baden-Württemberg

Danube Guides Action (10/2020-09/2022)

1. Oktober 2020 Stefan Blanz Beendete Projekte

Projektträger aus BW: Donaubüro Ulm/Neu-Ulm Kurzbeschreibung: Danube Guides sind besondere Natur-Kultur-Führerinnen und Führer für den Donauraum. Sie haben das Ziel, das wertvolle Natur- und Kulturerbe der Donauregion durch passende Angebote an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln.

Weiterlesen

Baden-Württemberg sammelt Meinungen für die Überarbeitung des EUSDR-Aktionsplans

2. April 2019 Europa Zentrum Neuigkeiten-Archiv

Das Land Baden-Württemberg hat bei einer Veranstaltung des Staatsministeriums Baden-Württemberg am 1. April 2019 in Stuttgart aus dem Kreis der baden-württembergischen EUSDR-Akteure Stimmen und Erfahrungen gesammelt, die in die baden-württembergische Position zur Überarbeitung des EUSDR-Aktionsplans

Weiterlesen

Danube Srategy Point (DSP) arbeitet zukünftig von Wien aus

19. Juli 2018 Europa Zentrum Neuigkeiten-Archiv

Der Danube Strategy Point, dessen Aufgaben vor allem in der Koordination der EU-Donauraumstrategie bestehen, wird zukünftig von Wien aus arbeiten. Er soll unter anderem auch den zur EU-Donauraumstrategie gehörigen Aktionsplan überarbeiten, der seit Beginn der

Weiterlesen

Deutsche Kontaktstelle fürs INTERREG-Donauraum-Programm gibt regelmäßig Newsletter heraus

8. Mai 2015 Europa Zentrum Allgemein

In Kürze startet das neue INTERREG-Donauraumprogramm der EU. In Deutschland können sich private und öffentliche Projektpartner aus Bayern und Baden-Württemberg an dem transnationalen Kooperationsprogramm beteiligen, und damit bis zu 85% der Projektkosten aus EU-Mitteln finanziert

Weiterlesen

EUSDR-Newsletter abonnieren

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Gefördert von:

Staatsministerium Baden-Württemberg Baden Württemberg Stiftung

Auf donauraumstrategie.de suchen:

Das Förderprogramm der BW Stiftung

Perspektive Donau: Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft
  • Newsletter
  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • twitter
  • wir auf facebook
  • wir auf instagram
donauraumstrategie.de ist ein Projekt des Europa Zentrum Baden-Württemberg, realisiert mit Wordpress durch Blanzelot und Mercia

Definitioner

Donauraum
ist laut der offiziellen EU-Dokumente der Donauraumstrategie (Strategie und Aktionsplan) ein „funktioneller Raum, der durch das Flusseinzugsgebiet definiert wird. […] Geografisch sind in erster Linie, aber nicht ausschließlich, betroffen: Deutschland (Baden-Württemberg und Bayern), Österreich, die Slowakische Republik, die Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien, Rumänien und Bulgarien […] sowie Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, die Republik Moldau und die Ukraine (die Regionen an der Donau) […]. Die Strategie steht anderen Partnern in der Region offen.“