Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Donauraumstrategie

Donauraumstrategie

Das Info-Portal aus und für Baden-Württemberg

  • twitter
  • wir auf facebook
  • wir auf instagram
  • Startseite
  • Donauraumstrategie?
  • Aktionsplan
  • Mehrwerte
  • Akteure
  • Förderung
  • Projekte
  • Social Wall
  • Tipps & Links

Autor: Stefan Blanz

KV für alle Tim Reckmann / pixelio.de

KV für Alle in Bosnien und Herzegowina

1. Juli 2020 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: Pharos e.V. Kurzbeschreibung: Das Projekt KV für Alle verfolgt das Ziel, der sozial schwachen und marginalisierten Bevölkerung in Bosnien und Herzegowina eine Krankenversicherung zu ermöglichen. Hierfür setzt sich das projektkonsortium bei den

Weiterlesen
Motec

MoTec Praktika moldawischer und ukrainischer Studenten in BW-Unternehmen

1. Mai 2020 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: IAW – Internationale Akademie gGmbH Kurzbeschreibung: Bei MoTec machen moldawische und ukrainische Studenten/Hochschulabsolventen/Doktoranden ein einjähriges Praktikum in baden-württembergischen Unternehmen. Danach kehren sie zurück, studieren weiter, gründen Startups in ihrem Heimatland oder arbeiten

Weiterlesen
Danube Streamwaves - digitales Radio

Danube Streamwaves Digital

1. Mai 2020 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: Radio Free FM gGmbH Kurzbeschreibung zu Danube Streamwaves: Die Zukunft der freien Radios im Donauraum wird durch die digitale Transformation, aber auch durch gesellschaftliche Trends zunehmend in Frage gestellt. Die Existenz der

Weiterlesen
donauraumstrategie.de Screenshot

EUSDR-Portal – Relaunch donauraumstrategie.de

3. Januar 2020 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: Förderverein Europazentrum Baden-Württemberg e.V Kurzbeschreibung: Ziel dieses Projekts ist die designerische, technische und inhaltliche Überarbeitung des Informationsportals der EU-Strategie für den Donauraum. Das Informationsportal ist das Medium in Baden-Württemberg, das über die

Weiterlesen
Sensor

SENSORNERVES_DR – Sensornetzwerkbasierte digitale Services

1. Dezember 2019 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: Hochschule Reutlingen Kurzbeschreibung SENSORNERVES_DR: Im Projekt Sensornerves_DR wird ein Servicekatalog für sensorbasierte, digitale Services (IoT-Services) und eine zum Austausch der Services geeignete digitale Plattform erstellt. Ziel der Plattform ist es, Open Source

Weiterlesen
Codanec Blaufärber

CODANEC „Share your personal cultural treasure – Connecting Danube Neighbours by Culture“

1. Oktober 2019 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: ILEU e.V. Kurzbeschreibung CODANEC: Im Projekt Codanec werden ältere Menschen dazu aufgefordert, handwerkliche und kulturelle Fähigkeiten und Traditionen sichtbar zu machen. Durch die Dokumentation und den Austausch über dieses materielle und immaterielle

Weiterlesen
youth danube

Danube · Youth · Participation 2019 – 2020

1. Juni 2019 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: Stiftung Liebenau Kurzbeschreibung Danube · Youth · Participation: In diesem zweijährigen Pilotprojekt erhalten junge Akteure aus dem Donauraum Ressourcen, um im Kontext der EUSDR Netzwerkstrukturen zu entwickeln und zu testen. Zudem geht

Weiterlesen
VET School Partnership Network in Bosnien-Herzegowina

VET School Partnership Network in Bosnien-Herzegowina

1. Mai 2019 Stefan Blanz Projekte

Projektträger aus BW: Kolping Bildungswerk gGmbH Kurzbeschreibung VET School Partnership: Im Rahmen dieses Projekts sollen die Kapazitäten im beruflichen Bildungswesen in Bosnien-Herzegowina und in der Republik Srpska gestärkt werden. Berufsbildende Schulen aus Baden-Württemberg unterstützen gemeinsam

Weiterlesen

Belgrad, Serbien

6. Februar 2013 Stefan Blanz Allgemein

Fotograf: Marko Cveijic

Weiterlesen

Almásfüzitő, Ungarn

6. Februar 2013 Stefan Blanz Allgemein

Almásfüzitő, Ungarn, Fotograf: Laszlo Szeder

Weiterlesen

EUSDR-Newsletter abonnieren

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Gefördert von:

Staatsministerium Baden-Württemberg Baden Württemberg Stiftung

Auf donauraumstrategie.de suchen:

Das Förderprogramm der BW Stiftung

Perspektive Donau: Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft
  • twitter
  • wir auf facebook
  • wir auf instagram
donauraumstrategie.de ist ein Projekt des Europa Zentrum Baden-Württemberg, realisiert mit Wordpress durch Blanzelot und Mercia

Definitioner

Schwerpunktbereich
(= SPB) Die Donauraumstrategie ist in einzelne Schwerpunktbereiche, d.h. Themenbereiche, aufgegliedert. Für jeden Bereich beschreibt die Strategie Ziele, die es zu erreichen gilt. Jeder Bereich wird von Schwerpunktkoordinatoren geleitet. Zu den Schwerpunktbereichen im Einzelnen siehe Was?