Vergangene Veranstaltungen im Donauraum

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste vergangener Veranstaltungen im Donauraum.

donauraumstrategie.de/event/tag-der-europaeischen-zusammenarbeit-2/" class="ect-list-img-link">
21 September 2024

Tag der Europäischen Zusammenarbeit

Ganztägig
ganz Europa,

Am 21. September und den umliegenden Tagen findet jedes Jahr der Tag der Europäischen Zusammenarbeit (“European Cooperation Day”) statt, der von der Europäischen Kommission organisiert wird und in ganz Europa mit lokalen Events gefeiert wird. In hunderten

Mehr zu dieser Veranstaltung
05 Juli 2024

13. Internationales Donaufest

5. Juli 2024 - 14. Juli 2024
Ulm / Neu-Ulm, Deutschland
Google Karte anzeigen

»Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen

Mehr zu dieser Veranstaltung
10 Dezember 2023

Überblicksführung im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm

14:00 - 15:00
Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm, Schillerstraße 1
Ulm, 89077 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit der Geschichte der Donauschwaben befasst. Zudem führt das DZM regelmäßig Projekte in Partnerschaften mit Museen in Deutschland und im

Mehr zu dieser Veranstaltung
eusdr-seed-money-facility-webinare-am-7-dezember-2023/" class="ect-list-img-link">
07 Dezember 2023

Ausschreibungen EUSDR Seed Money Facility – Webinare am 7. Dezember 2023

09:00 - 14:00

Die EUSDR Seed Money Facility (SMF) nimmt vom 27. November 2023 bis zum 29. März 2024 Projektvorschläge entgegen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Projekten, die mit den 12 Schwerpunktbereichen der #EUSDR übereinstimmen und

Mehr zu dieser Veranstaltung
24 Oktober 2023

12. Jahresforum der EU-Donauraumstrategie

24. Oktober 2023 - 25. Oktober 2023
Brdo pri Kranju, Slowenien
Google Karte anzeigen

Die Akteure der EUSDR treffen sich jedes Jahr auf dem Jahresforum, um über die Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie zu diskutieren, sich über bewährte Verfahren auszutauschen und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu ermitteln. Das

Mehr zu dieser Veranstaltung
23 Oktober 2023

10. Donau-Beteiligungstag

Ganztägig

Der Donau-Beteiligungstag ("Danube Participation Day") versammelt Vertreter:innen von Organisationen der Zivilgesellschaft, lokalen, regionalen und nationalen Behörden, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus den 14 EUSDR-Partnerländern, Vertreter:innen der EUSDR-Governance sowie von europäischen und internationalen Organisationen. Ziel ist es,

Mehr zu dieser Veranstaltung
09 Oktober 2023

21. Europäische Woche der Regionen und Städte

9. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023
Brüssel, Belgien
Google Karte anzeigen

Die Europäische Woche der Regionen und Städte ("European Week of Regions and Cities") ist eine jährliche viertägige Veranstaltung, bei der Städte und Regionen ihre Fähigkeit zur Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen, zur Umsetzung der Kohäsionspolitik

Mehr zu dieser Veranstaltung
21 September 2023

Hybride Bioökonomie-Konferenz in Zagreb

13:30 - 17:30
Zagreb, Kroatien (Lokaler Name: Hrvatska)
Google Karte anzeigen

Das kroatische Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung veranstaltet am 21.09.2023 eine hybride Bioökonomie-Konferenz in Zagreb und online. Die Konferenz steht unter dem Titel "The Conference on Future of the Danube Region: Green Transition and

Mehr zu dieser Veranstaltung
21 September 2023

Tag der Europäischen Zusammenarbeit

Ganztägig
ganz Europa,

Am 21. September und den umliegenden Tagen findet jedes Jahr der Tag der Europäischen Zusammenarbeit ("European Cooperation Day") statt, der von der Europäischen Kommission organisiert wird und in ganz Europa mit lokalen Events gefeiert wird.

Mehr zu dieser Veranstaltung
01 September 2023

Interaktive Stadtführung: Ulmer Geld regiert die Welt

1. September 2023 - 1. April 2024
Ulm, Deutschland
Google Karte anzeigen

Im Rahmen des Förderprojektes "Transdanube Travel Stories" hat der Gästeführer Jörg Zenker im letzten Jahr eine Stadtführung über die Handelsgeschichte der Stadt Ulm entwickelt. Währungen und typische Handelswaren können nun als Set in der Tourist-Information

Mehr zu dieser Veranstaltung
21 August 2023

30. Konferenz der Donauländer in Wien

21. August 2023 - 23. August 2023
Wien, Österreich
Google Karte anzeigen

Die Konferenz der Donauländer findet vom 21. bis 23. August 2023 in Wien statt. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen hydrologische Themen und der aktuelle Forschungsbedarf im Donauraum.

Mehr zu dieser Veranstaltung
10 Juli 2023

Fachveranstaltung: “Der Donauraum in der Zeitenwende – den Wandel aktiv gestalten”

11:00 - 17:00
Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19
Stuttgart, 70174 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg organisierte am 10. Juli 2023 eine Fachveranstaltung zum Thema "Der Donauraum in der Zeitenwende - den Wandel aktiv gestalten. Lösungsansätze für Politik

Mehr zu dieser Veranstaltung
23 Juni 2023

Donau-Salon auf dem 27. Europa-Forum Wachau

17:00 - 18:30
Campus Krems, Krems an der Donau, 3500 Österreich
Google Karte anzeigen

Im Rahmen des 27. Europa-Forums Wachau wird ein Donau-Salon zum Thema "Ein neuer Kompass - welche Richtung wird Europas Sicherheit gehen?" veranstaltet. Das Europa-Forum selbst findet vom 22. bis 24. Juni 2023 im Stift Göttweig

Mehr zu dieser Veranstaltung
26 April 2023

Vortrag und Podiumsdiskussion: „Die Donau – ein europäischer Erinnerungsort“

18:00
Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstraße 15A
Wien, 1040 Österreich
Google Karte anzeigen

»Seit Jahrhunderten wurde die Donau umkämpft. Bereits von Römern begehrt, wurde sie später von Hunnen, Awaren, Ungarn, Tataren belagert. In den 1990er Jahren hinterließ der Jugoslawienkrieg seine Spuren. Heute ist am Donauufer Frieden eingekehrt.« Nach

Mehr zu dieser Veranstaltung
26 April 2023

Stakeholder-Sitzung im Rahmen der 4. EU-Woche der makroregionalen Strategien

09:30 - 11:00
Online,

Im Rahmen der 4. EU-Woche der makroregionalen Strategien findet eine von SPB 8 organisierte Online-Stakeholder-Sitzung statt. Zum Thema "Entwicklung resilienter Wertschöpfungsketten und deren Auswirkungen auf eine nachhaltige Energieversorgung und deren Energieeinsparpotenziale - mit Beispielen aus

Mehr zu dieser Veranstaltung
24 April 2023

4. EU-Woche der makroregionalen Strategien

24. April 2023 - 28. April 2023
Brüssel, Belgien
Google Karte anzeigen

Die EU-Woche der makroregionalen Strategien ("EU Macro-Regional Strategies Week") ist die größte Veranstaltung, die die wichtigsten Akteure aus den Fachministerien der vier Makroregionen (EUSBSR, EUSDR, EUSAIR, EUSALP) und darüber hinaus Vertreter:innen der EU-Institutionen, der Forschung

Mehr zu dieser Veranstaltung
23 April 2023

10. Donau-Kulturkonferenz

23. April 2023 - 25. April 2023
Novi Sad, Serbien
Google Karte anzeigen

Die Reihe der Donau-Kulturkonferenzen ("Danube Cultural Conference") wurde ins Leben gerufen, um den kulturpolitischen Dialog zu intensivieren und internationale Netzwerke von Vertreterinnen und Vertretern der Kulturwelt zu stärken. Das Hauptziel der Konferenzen ist es, den

Mehr zu dieser Veranstaltung
12 März 2023

Filmvorführung, Vortrag und Gespräch: Die Donau im Film

11:00 - 13:00
Bundesplatz-Kino Berlin, Bundesplatz 14
Berlin, 10715 Deutschland
Google Karte anzeigen

»Der Kurzspielfilm Stille Wasser rekonstruiert in dichter filmischer Sprache die Stimmung jener Jahre und erzählt das Schicksal dreier Flüchtlinge aus Rumänien. Der vielfach preisgekrönte Film – u. a. erhielt er einen Preis in der Kategorie

€7
Mehr zu dieser Veranstaltung
11 März 2023

Vortrag und anschließendes Gespräch: „Donaustädte in der Literatur“

17:00 - 18:30
Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23
Berlin, 10719 Deutschland
Google Karte anzeigen

»Auf eine einzigartige literarische Entdeckungsreise begibt sich, wer die 'profunde und verborgene Sprache' (Claudio Magris) des Donauraums entschlüsseln will. Der Wanderer wird Legenden, Märchen, Gedichte, Erzählungen, Romane, Reiseberichte, Essays, Tagebücher entdecken und die Vielfalt bestaunen,

Mehr zu dieser Veranstaltung
28 Februar 2023

Vortrag und Podiumsdiskussion: „Die Donau – 3000 Kilometer Europa“

18:00 - 19:30
Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15
Berlin, 10785 Deutschland
Google Karte anzeigen

»Orte, Ereignisse, Regionen, Landschaften, Grenzen, historische Umschwünge und Umbrüche – entlang der Donau gibt es von allem viel. Europas Motto 'In Vielfalt vereint' spiegelt sich einzigartig in den Geschichten und Gesichtern dieses majestätischen Stroms. An

Mehr zu dieser Veranstaltung
02 Februar 2023

Vortrag: „Post-Yugoslav Literary Possibilities – Narratives about the Danube and the Danube Swabians“

14:15 - 15:45
Institut für Slawistik und Hungarolgie, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstr. 65
Berlin, 10117 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Südosteuropa-Gesellschaft und die Humboldt-Universität zu Berlin laden ein zu einem Vortrag von Dr. Danica Trifunjagić (Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde IdGL, Tübingen) zum Thema "Post-Yugoslav Literary Possibilities – Narratives about the Danube and

Mehr zu dieser Veranstaltung
14 Dezember 2022

Informationsveranstaltung zum Innovationsprogramm D-Care Lab BW 2023

14:00 - 15:30
Online,

Im Innovationsprogramm D-Care Lab BW werden neuartige ambulante Pflege- und Versorgungskonzepte für Baden-Württemberg entwickelt. Aktuell findet die Ausschreibung zur Förderung von Projekten im kommenden Jahr 2023 statt: Zehn Innovationsteams aus ganz Baden-Württemberg entwickeln ab März

Mehr zu dieser Veranstaltung
01 Dezember 2022

„Stärkung der Zusammenarbeit“: Eröffnungsveranstaltung der slowenischen EUSDR-Präsidentschaft

1. Dezember 2022 - 2. Dezember 2022
Brdo pri Kranju, Slowenien
Google Karte anzeigen

Wie kann das Potenzial der makroregionalen Strategien der EU für die Zusammenarbeit mit Nicht-EU-Ländern und -Regionen ausgeschöpft werden? Was ist notwendig, um die Länder zu befähigen, sich besser in die EUSDR einzubringen? Was sind die Schwerpunkte

Mehr zu dieser Veranstaltung
30 November 2022

Vortrag und Podiumsdiskussion: „Die Republik Moldau: ein couragierter Partner auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft“

19:00 - 20:15
Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Rue Belliard 60 - 62
Brüssel, Belgien
Google Karte anzeigen

»Russlands brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine hat über das unmittelbare Kriegsgeschehen hinaus die ganze Region verunsichert und gefährdet. So sieht sich die Republik Moldau mit einem dramatischen Anstieg der Energiepreise und politischen Risiken konfrontiert, die

Mehr zu dieser Veranstaltung
27 November 2022

26. Internationale Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz

27. November 2022 - 30. November 2022
Melk an der Donau, Österreich
Google Karte anzeigen

Die 26. Ausgabe der Internationalen Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz findet in diesem Jahr im niederösterreichischen Melk zum Thema "Zeiten:Wende" statt. Mit der Möglichkeit zum direkten Austausch zwischen Referierenden und Teilnehmenden werden Themen wie "Herausforderungen der Flusskreuzfahrtindustrie

Mehr zu dieser Veranstaltung
24 November 2022

Abschlusskonferenz des Projekts „Transdanube Travel Stories“

Ganztägig
Linz, Österreich
Google Karte anzeigen

Bei der Abschlussveranstaltung des Projekts "Transdanube Travel Stories" in Linz (organisiert vom Tourismusverband Linz) sind die Teilnehmenden und Tourismusexpertinnen und -experten zu einer "Reise" auf der Donau eingeladen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Mehr zu dieser Veranstaltung
23 November 2022

Buchmesse und Festival: 10 Jahre Donau Lounge

23. November 2022 - 27. November 2022
Wien, Österreich
Google Karte anzeigen

»Wer Europa verstehen will, muss den Donauraum und seine Geschichte(n) kennenlernen: Die Donau Lounge präsentiert bekannte und junge Autorinnen und Autoren, sowie viele Neuerscheinungen in deutscher Sprache.« In 5 Tagen finden über 30 Events mit

Mehr zu dieser Veranstaltung
15 November 2022

Fachveranstaltung: Das Osteuropaforum auf der GlobalConnect

10:00 - 13:00
Messe Stuttgart, Messepiazza 1
Stuttgart, 70629 Deutschland
Google Karte anzeigen

Im Rahmen der GlobalConnect - Forum für Export und Internationalisierung organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg das Osteuropaforum unter dem Titel "Europa neu denken: Osteuropa als enger Partner in der Zeitenwende" bzw.

Mehr zu dieser Veranstaltung
15 November 2022

Abschlusskonferenz des Projekts „GoDanuBio“

15. November 2022 - 16. November 2022
Belgrad und Novi Sad, Serbien
Google Karte anzeigen

Die Abschlusskonferenz des Projekts "GoDanuBio" findet (auf Englisch) unter dem Titel "Von der linearen zur Kreislaufwirtschaft: Bioökonomie im Rahmen der Perspektiven einer Kreislaufwirtschaft in Serbien" in Belgrad (erster Tag) und Novi Sad (zweiter Tag) statt.

Mehr zu dieser Veranstaltung
19 Oktober 2022

11. Jahresforum der EU-Donauraumstrategie

19. Oktober 2022 - 20. Oktober 2022
Košice, Slowakische Republik
Google Karte anzeigen

Die Akteure der EUSDR treffen sich jedes Jahr auf dem Jahresforum, um über die Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie zu diskutieren, sich über bewährte Verfahren auszutauschen und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu ermitteln. Das

Mehr zu dieser Veranstaltung
18 Oktober 2022

9. Donau-Beteiligungstag

10:00 - 15:00
Online,

Der Donau-Beteiligungstag ("Danube Participation Day") versammelt Vertreter:innen von Organisationen der Zivilgesellschaft, lokalen, regionalen und nationalen Behörden, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus den 14 EUSDR-Partnerländern, Vertreter:innen der EUSDR-Governance sowie von europäischen und internationalen Organisationen. Ziel ist es,

Mehr zu dieser Veranstaltung
10 Oktober 2022

20. Europäische Woche der Regionen und Städte

10. Oktober 2022 - 13. Oktober 2022
ganz Europa,

Die Europäische Woche der Regionen und Städte ("European Week of Regions and Cities") ist eine jährliche viertägige Veranstaltung, bei der Städte und Regionen ihre Fähigkeit zur Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen, zur Umsetzung der Kohäsionspolitik

Mehr zu dieser Veranstaltung
21 September 2022

Tag der Europäischen Zusammenarbeit

Ganztägig
ganz Europa,

Am 21. September und den umliegenden Tagen findet jedes Jahr der Tag der Europäischen Zusammenarbeit ("European Cooperation Day") statt, der von der Europäischen Kommission organisiert wird und in ganz Europa mit lokalen Events gefeiert wird.

Mehr zu dieser Veranstaltung
19 September 2022

Ausstellung: “Life Along the Danube”

Ganztägig
Wien, Österreich
Google Karte anzeigen

Sommer-Ausstellung der siegreichen Fotografien des Wettbewerbs der VHS Landstraße und des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) in Kooperation mit der Wiener Fotoschule und dem OeAD-Kooperationsbüro Lemberg. »Die Ausstellung zeigt verschiedene Aspekte des Lebens

Mehr zu dieser Veranstaltung
11 Juli 2022

EUSDR-Einbindungswoche

11. Juli 2022 - 15. Juli 2022
Online,

Die EUSDR-Einbindungswoche ("EUSDR Embedding Week), organisiert vom Danube Strategy Point,  befasst sich mit dem Potenzial und den Herausforderungen der Einbindung aus verschiedenen Blickwinkeln. An jedem Tag der Woche bringt ein thematischer Workshop EUSDR-Akteure und die

Mehr zu dieser Veranstaltung
01 Juli 2022

Fachveranstaltung: „Der Donauraum in der Zeitenwende“

09:30 - 16:30
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50
Ulm, 89073 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg organisiert eine Fachveranstaltung zum Thema "Der Donauraum in der Zeitenwende" bzw. "The Danube Region at the Turn of the Times - Economic policy impulses from the EU

Mehr zu dieser Veranstaltung
01 Juli 2022

12. Internationales Donaufest

1. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Ulm / Neu-Ulm, Deutschland
Google Karte anzeigen

»Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen

Mehr zu dieser Veranstaltung
19 Mai 2022

Auftaktveranstaltung des Projekts „European Energy Award along the Danube“

14:00 - 16:30
Online,

Der European Energy Award (EEA) ist ein Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren, das bereits im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen etabliert ist und einen praxisorientierten Zugang zu den Themen Klimaschutz/Green Deal auf lokaler Ebene bietet. Ziel des Projekts

Mehr zu dieser Veranstaltung
08 Mai 2022

9. Donau-Kulturkonferenz

8. Mai 2022 - 10. Mai 2022
Ulm, Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Reihe der Donau-Kulturkonferenzen ("Danube Cultural Conference") wurde ins Leben gerufen, um den kulturpolitischen Dialog zu intensivieren und internationale Netzwerke von Vertreter:innen der Kulturwelt zu stärken. Das Hauptziel der Konferenzen ist es, den Donauraum als

Mehr zu dieser Veranstaltung
MRS-Week.jpg');background-size:cover;background-position:bottom center;">
07 März 2022

3. EU-Woche der makroregionalen Strategien

7. März 2022 - 11. März 2022
Online,

Die EU-Woche der makroregionalen Strategien ("EU Macro-Regional Strategies Week") ist die größte Veranstaltung, die die wichtigsten Akteure aus den Fachministerien der vier Makroregionen (EUSBSR, EUSDR, EUSAIR, EUSALP) und darüber hinaus Vertreter:innen der EU-Institutionen, der Forschung

Mehr zu dieser Veranstaltung
23 November 2021

Abschlusskonferenz des Projekts „DanubeChance2.0“

Ganztägig
Budapest, Ungarn
Google Karte anzeigen

Die Abschlusskonferenz des Projekts "DanubeChance2.0" findet (auf Englisch) in Budapest, Ungarn statt. Beteiligten Mentoren und Mentees erhalten die Gelegenheit, über ihre Erfahrungen mit dem Programm zu berichten. Außerdem soll diskutiert werden, wie das Projekt den

Mehr zu dieser Veranstaltung
20 Mai 2021

Auftaktkonferenz des Projekts „GoDanuBio“

20. Mai 2021 - 21. Mai 2021
Sofia, Bulgarien
Google Karte anzeigen

»Die internationale Hybrid-Veranstaltung fand vom 20.-21. Mai in Sofia, Bulgarien und online statt. Der Fokus lag auf den politischen Rahmenbedingungen der Bioökonomie in der Makroregion Donau und der Bioökonomisierung verschiedener Sektoren. Außerdem wurden einige Beispiele

Mehr zu dieser Veranstaltung
22 September 2020

Auftaktkonferenz des Projekts „Transdanube Travel Stories“

Ganztägig
Online,

Am 22. September 2020 startete das EU-geförderte Projekt "Transdanube Travel Stories" offiziell mit einer Online-Auftaktkonferenz. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den sieben Partnerländern erfuhren mehr über das Hauptziel des Projekts - den nachhaltigen Tourismus

Mehr zu dieser Veranstaltung