Zum Inhalt springen
Donauraumstrategie

Donauraumstrategie

Das Info-Portal aus und für Baden-Württemberg

  • twitter
  • wir auf facebook
  • wir auf instagram
  • Startseite
  • Donauraumstrategie
    • Ziele, Felder, Entstehung
    • Akteure und Governance
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Mehrwerte
    • Glossar
  • Projekte
    • Laufende Projekte in Baden-Württemberg
    • Beendete Projekte in Baden-Württemberg
    • Förderung
  • Veranstaltungen
    • Anstehende Veranstaltungen im Donauraum
      • EUSDR-Governance
      • Gesamteuropäische Veranstaltungen
      • Internationale Konferenzen und Fachveranstaltungen
      • Kulturelle Veranstaltungen
      • Makroregionale Veranstaltungen
      • Projektbezogene Veranstaltungen
      • Vorträge und Podiumsdiskussionen
    • Vergangene Veranstaltungen im Donauraum
  • Donauraum erleben
  • Social Wall
  • Weitere Informationen

Autor: Europa Zentrum

Studie zeigt möglichen Beitrag von Künstlicher Intelligenz zu Lösungen für Unternehmen

21. Dezember 2022 Europa Zentrum Neuigkeiten

Im Rahmen der Entwicklung von Leitprojekten für den Schwerpunktbereich 8 wurde eine Studie über den Stand der Technik im Donauraum in Zeiten der Ukraine-Krise und Post-Corona veröffentlicht. Sie analysiert die aktuelle wirtschaftliche Situation der EUSDR-Region,

Weiterlesen

Bericht zum Osteuropaforum auf der GlobalConnect

20. Dezember 2022 Europa Zentrum Neuigkeiten

Am 15.11.2022 organisierte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen der GlobalConnect – Forum für Export und Internationalisierung das Osteuropaforum unter dem Titel “Europa neu denken: Osteuropa als enger Partner in der

Weiterlesen

Vermeidung von Zwangsprostitution durch Aufklärung, Gemeinschaft, Zukunftsperspektiven! (01/2022-06/2022)

16. Dezember 2022 Europa Zentrum Beendete Projekte

Projektträger aus BW: Stiftung Liebenau als Mitglied des Bulgarisch-Deutschen Sozialwerks Kurzbeschreibung: Ziel des Projekts ist es, Menschenhandel im Donauraum durch Aufklärung und Prävention zu verhindern. Dafür wurden gefährdete Mädchen, junge Mütter und Männer zum Thema

Weiterlesen

Bericht der Europäischen Kommission zur Durchführung makroregionaler Strategien der EU erschienen

16. Dezember 2022 Europa Zentrum Neuigkeiten

Am 09.12.2022 hat die Europäische Kommission ihren Bericht zur Umsetzung der makroregionalen Strategien der EU veröffentlicht. Zu den wichtigsten Schlussfolgerungen gehören: Da die MRS einen erheblichen Beitrag zum grünen, digitalen und sozialen Wandel leisten, sollen

Weiterlesen

Danube Alliance für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen

15. Dezember 2022 Europa Zentrum Projekte

Projektkonsortium: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (Leadpartner) BIOPRO Baden-Württemberg GmbH Hollerith Zentrum (HHZ) der Hochschule Reutlingen Steinbeis-Europa-Zentrum Kurzbeschreibung: Die Danube Alliance wurde Anfang 2021 ins Leben gerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen

Weiterlesen

Mit und für Roma im Donauraum (12/2020-05/2022)

15. Dezember 2022 Europa Zentrum Beendete Projekte

Projektträger aus BW: Diakonie Württemberg Kurzbeschreibung: Das Projekt “Mit und für Roma im Donauraum” (“With and for the Roma in the Danube Region”) ist aus der langjährigen Arbeit der Landesstelle “Hoffnung für Osteuropa” mit den

Weiterlesen

Sie möchten mehr über die Geschichte der Donauschwaben erfahren? Besuchen Sie das DZM in Ulm

14. Dezember 2022 Europa Zentrum Donauraum erleben

Die Ausstellung “Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung” ist eine der beiden Dauerausstellungen im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm. Es wurde am 30.04.2022 neu eröffnet und zeigt neben den Dauerausstellungen “Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung” und “Donau. Flussgeschichten” Sonderausstellungen

Weiterlesen

Erleben Sie die Donau im Museum – in der Dauerausstellung “Donau. Flussgeschichten”

14. Dezember 2022 Europa Zentrum Donauraum erleben

Die Ausstellung “Donau. Flussgeschichten” ist eine der beiden Dauerausstellungen im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm. Es wurde am 30.04.2022 neu eröffnet und zeigt neben den Dauerausstellungen “Donau. Flussgeschichten” und “Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung” Sonderausstellungen mit Bezug

Weiterlesen

Netzwerk der Donautransferzentren

14. Dezember 2022 Europa Zentrum Projekte

Beteiligte: Netzwerkpartner gemeinsam mit dem Steinbeis Europa Zentrum Kurzbeschreibung: Das Steinbeis Europa Zentrum engagiert sich seit vielen Jahren für die Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und Wirtschaft mit den Donauländern. Im Jahr 2012 entstand die Idee

Weiterlesen

Lernen Sie vergessene oder bislang unsichtbare Orte kennen – im internationalen Kultur-Kunst-Projekt “Geheimnisvoll”

13. Dezember 2022 Europa Zentrum Donauraum erleben

Das Projekt “Geheimnisvoll” ist ein internationales Kultur-Kunst-Projekt, in dem Kunstschaffende und Jugendliche aus fünf Städten des Donauraumes – unter ihnen die vier europäischen Kulturhauptstädte (und deren Umland) – zusammenarbeiten. Ziel ist es, besonders attraktive aber

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 9 Nächste Beiträge»

EUSDR-Newsletter abonnieren

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Gefördert von:

Staatsministerium Baden-Württemberg Baden Württemberg Stiftung

Auf donauraumstrategie.de suchen:

Das Förderprogramm der BW Stiftung

Perspektive Donau: Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft
  • Newsletter
  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • twitter
  • wir auf facebook
  • wir auf instagram
donauraumstrategie.de ist ein Projekt des Europa Zentrum Baden-Württemberg (EZBW), realisiert mit Wordpress durch das EZBW, Blanzelot und Mercia

Definitioner

Baden-Württemberg Stiftung
ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein und ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen sowie den verantwortungsbewussten Umgang der Menschen untereinander.